Speisevorschrift

Speisevorschrift
f
рекомендация диеты

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Speisevorschrift" в других словарях:

  • Speisevorschrift — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Agada — Aggada (hebräisch: אגדה „Verkündung/Erzählung/Sage“) bezeichnet, im Unterschied zur Halacha, die homiletischen und nichtgesetzlichen Inhalte der antiken rabbinischen Literatur, die – meistens im Anschluss an biblische Texte und Stoffe – das… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggada — (aram. ‏אגדה‎; dt. „Verkündung“, „Erzählung“, „Sage“, eigentlich: „Ansammlung“) bezeichnet, im Unterschied zur Halacha, die homiletischen und nichtgesetzlichen Inhalte der antiken rabbinischen Literatur, die – meistens im Anschluss an biblische… …   Deutsch Wikipedia

  • Christenfisch — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Eucharistische Fische — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Fisch (Christentum) — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • ICHTHYS — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • IXTHYS — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Ichthus — Eucharistische Fische, Wandmalerei aus der Calixtus Katakombe 2./3. Jahrhundert Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Kult (Religion) — Kult (v. lat.: cultus [deorum] = Götterverehrung, aus colere [im PPP cultum] = anbauen, pflegen), auch Kultus, umfasst die Gesamtheit aller religiöser Praxis. Das abgeleitete Adjektiv lautet kultisch – im Gegensatz zum slanghaften kultig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultgegenstand — Kult (v. lat.: cultus [deorum] = Götterverehrung, aus colere [im PPP cultum] = anbauen, pflegen), auch Kultus, umfasst die Gesamtheit aller religiöser Praxis. Das abgeleitete Adjektiv lautet kultisch – im Gegensatz zum slanghaften kultig als… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»